BLV-NRW - ONLINE zur Startseite
des BLV-NRW
27.07.2002
Hartmut Meis wird 60 Jahre
EIN  MACHER  AUS NRW  IM  SCHWABENLAND


1953

Am 16. August vollendet der gebürtige Solinger Hartmut Meis sein sechstes Lebensjahrzehnt. Seit 1953, also so lange wie der DBV besteht, ist Hartmut Meis bereits mit dem Badminton verbunden. Er feierte seine größten sportlichen Erfolge als Jugendlicher beim Solinger Traditionsverein Merscheider TV, in den Jahren 1959 und 1960 wurde er hier jeweils mit seinen Partnern Dieter Neuhaus und Heide Hau (Konopatzki), Deutscher und Westdeutscher Meister im Jungendoppel und Mixed. 

  1960 2002

Mitte der sechziger Jahre zog es ihn aus beruflichen Gründen ins „Musterländle“, wo er ein Studium als Sport – und Werklehrer absolvierte, in seiner Wahlheimat Schwäbisch-Gmünd trat er dann in den Schuldienst ein. Für den Schulsport Badminton war dies ein wahrer Glücksfall, inzwischen auch mit der A-Trainer Lizenz des DBV ausgestattet, widmete er sich nun neben der Arbeit im Verein, insbesondere der Lehrarbeit und der Einführung von Badminton als Schulsport.

Als Krönung seiner Bemühungen konnte Badminton 1987 in die Schulwettkämpfe „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA“ aufgenommen werden. Schon 1975 veröffentlichte er sein erstes Badminton Lehrbuch „ Badminton Praxis“, diesem folgten weitere Lehrbroschüren wie „Vom Federball zum Badminton“ oder
die zuletzt erschienene Veröffentlichung über die Grundlagenmethodik für Rückschlagspiele „Von der Hand zum Racket“

Als Organisator zahlreicher Großveranstaltungen hat sich Hartmut Meis ebenfalls einen Namen gemacht, so richtete er neben vielen Nationalen und Internationalen Veranstaltungen u.a. die DBV Verbandstage der Jahre 1974 und 1988 in Schwäbisch-Gmünd aus. Höhepunkte der Ausrichtungen waren Grand-Prix Turniere um Weltranglistenpunkte  der Jahre 1986 und 1987 um den „Carlton – Intersport – Cup“ mit den Badminton Legenden Jens Peter Nierhoff und Paul Eric Hoyer-Larsen (beide DEN). In jüngster Zeit ist noch die vorbildliche Ausrichtung der 13. Deutschen Altersklassen Meisterschaft 2000 , insbesondere den Oldies, in bester Erinnerung. Der DBV ehrte Hartmut Meis bereits 1974 mit der DBV Ehrennadel und das Land Baden-Württemberg zeichnete ihn 1994 mit der Ehrennadel für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit aus. 

Für die Zukunft wünscht der Chronist seinem Bergischen Landsmann alles Gute, beste Gesundheit und noch viele Jahre Schaffenskraft für unser geliebtes 
Badminton Spiel.

Horst Rosenstock