BLV-NRW - ONLINE zur Startseite
des BLV-NRW
18.12.2001
Bericht aus der 1.Bundesliga
Bayer Uerdingen marschiert Richtung Meisterschaft, aber Friedrichshafen verteidigt die Spitze

Bayer Uerdingen bleibt an Friedrichshafen dran
Der SC Bayer Uerdingen beherrscht die Gegner nach Belieben. Mit einem 8:0 wurde der Tabellendritte Wiesbaden abgefertigt. Die Hessen kamen lediglich zu zwei Satzgewinnen, traten aber auch ohne Richard Vaughan und Mark Constable an. Dafür hatten die Krefelder wieder ihre ganze europäische Elite aufgeboten. Neben Rikke Olsen spielte Judith Meulendijks. Auch Kenneth Jonassen, Colin Haughton, Rune Massing und Chris Bruil waren wieder dabei. Dem einzigen Deutschen im Team, Kristof Hopp, blieb immerhin ein Einsatz im Herrendoppel, neben dem German Open Sieger Jonassen.

Friedrichshafen mit Zittersieg
Der Spitzenreiter vom Bodensee, VfB Friedrichshafen verteidigte unterdessen seinen Vorsprung, musste beim Deutschen Meister Südring Berlin aber arg zittern. Nach starkem Auftakt, mit Siegen in allen drei Doppeln, drehten die Berliner auf. Der Ukrainer Vladislav Druzchenko, die Engländerin Julia Mann und der Finne Jyri Aaalto, siegten souverän für die Hauptstadt. Den Friedrichshafener Auswärtssieg machten daraufhin das Mixed Pitro/Paaske und das zweite Herreneinzel Tomas Johansson perfekt.

Langenfeld wahrt Play-Off-Chancen
Der FC Langenfeld hat derweil sogar Chancen auf einen Platz in den Play-Offs. Dazu müssten sie nach Beendigung der Rückrunde mindestens auf dem vierten Platz stehen. Und das ist allemal drin, denn Berlin hat schon mehrfach geschwächelt, auch Wiesbaden ist noch in Reichweite – gegen die Hessen kam Langenfeld in der Hinrunde immerhin zu einem Unentschieden. 
Mit einem 7:1-Pflichtsieg bei der SG Anspach unterstrich das Team mit dem deutschen Jungprofi Björn Joppien seine Ambitionen.

Wesel unterliegt Wiebelskirchen
Über den Rot-Weißen aus Wesel ziehen dunkle Wolken auf. Auch gegen Wiebelskirchen gab es eine Niederlage. Aber Thorsten Hukriede und Ruud Kuijten zeigten gegen Johan Uddfolk und Sebastian Ottrembka großen Kampfgeist und bogen einen 0:2-Satzrückstand noch in einen Sieg um. Auch Stephan Löll gab nicht auf und machte es dem ersten Herrendoppel nach. Vor ca. 150 Zuschauern holte er den zweiten Punkt für Wesel. 
 

Weitere Informationen

Fabian Dietrich